Am Mittwoch, dem 11. Juni 2014, fand im Stadtbüro der ÖVP Kapfenberg ein Stadtparteitag statt. In Anwesenheit von Bezirksparteiobmann Landesrat Hans Seitinger wurde der gesamte Parteivorstand der Kapfenberger VP neu gewählt.
„Unsere Stadt wird derzeit nur äußerlich behübscht und der Bürgermeister wünscht den Kapfenbergerinnen und Kapfenbergern für mehr als 2 Millionen Euro einen englischsprachigen ‚Guten Morgen’,“ analysiert der neue Obmann der ÖVP Kapfenberg, Kurt Url, die Lage der Stadt in Anspielung auf die Wegscheider-Festspiele namens „Good Morning, Kapfenberg“. Und Kurt Url weiter: „Wir brauchen jedoch sinnvolle und nachhaltige Investitionen, um Kapfenberg als Wohnort spannend zu machen und die Abwanderung zu stoppen!“
Daher wird die Kapfenberger Volkspartei bis Herbst ein breites inhaltliches Programm erarbeiten. Denn: „Kapfenberg hat mehr verdient!“
Folgende Punkte werden bis Herbst von der ÖVP Kapfenberg u.a. erarbeitet:
- Kapfenberg als Familien- und Wohngemeinde etablieren
- Abwanderung der Jugend stoppen
- Zuwanderung regulieren und dabei die Fehler der SPÖ-Kapfenberg beheben
- Nachhaltig Investieren statt „Brot-und-Spiele“-Politik von Wegscheider
- Enkeltaugliche Kommunalpolitik
Bei der Gemeinderatssitzung am 17. Juni werden Elisabeth Grosser, Sabine Ebner und Markus Anton Lindner, Bsc als Gemeinderäte angelobt. GR Kurt Url rückt für den scheidenden Stadtparteiobmann Andreas Handlos in den Stadtrat auf; GR Sepp Adam bleibt Gemeinderat und übernimmt die Fraktionsführung.
Die neu gewählten Funktionäre im Überblick:
Stadtparteiobmann: GR Kurt Url (designierter Stadtrat; Wahl am 17. Juni 2014)
1. STPO-Stv.: Sabine Ebner (Gemeinderätin ab 17. Juni)
2. STPO-Stv.: Elisabeth Grosser (Gemeinderätin ab 17. Juni)
3. STPO-Stv.: GR DI (FH) Josef Adam
Kassier: GR DI (FH) Josef Adam
Schriftführer: Markus Anton Lindner, Bsc. (Gemeinderat ab 17. Juni)
Schriftführer-Stv.: Edith Bodlos
Organisationsref.: Achim Ertl
Weitere Vorstände: Walter Leitner jun. und Hannelore Pfaffenthaler-Eweiner
Rechnungsprüfer: BR a.D. Herta Wimmler, Edith Breitler

